Heizung tauschen – individuell geplant, zuverlässig umgesetzt

Eine neue Heizung ist eine Entscheidung für viele Jahre – und sollte gut geplant sein. Deshalb schauen wir bei GasControl nicht nur auf Technik und Vorschriften, sondern auf Ihre Wünsche, Ihr Zuhause und Ihre Zukunft.

Wir nehmen uns Zeit für eine persönliche Beratung vor Ort, berücksichtigen bauliche Gegebenheiten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Gesamtkonzept – herstellerunabhängig und lösungsorientiert.

Wärme bedeutet Wohlbefinden. Deshalb endet unser Service nicht mit dem Einbau: Auch bei Wartung, Reparatur oder im Notfall sind wir zuverlässig für Sie da. Denn wir sind erst zufrieden, wenn bei Ihnen alles läuft – und zwar warm und reibungslos.

Wann sollte eine Heizung erneuert werden?

Gasheizungen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren. Mit zunehmendem Alter verlieren sie an Effizienz – der Energieverbrauch steigt, die Heizkosten ebenso. Spätestens nach zwei Jahrzehnten lohnt sich ein genauer Blick auf Zustand und Leistung der Anlage.

Auch häufige Reparaturen und steigende Wartungskosten sind ein Warnzeichen. Wenn sich kleinere Störungen häufen oder Ersatzteile schwer zu beschaffen sind, ist ein Austausch oft wirtschaftlicher als das ständige Nachbessern.

Hinzu kommen gesetzliche Vorgaben: Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind, müssen laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) in vielen Fällen ausgetauscht werden. Wir beraten Sie gern, ob Ihre Anlage betroffen ist – und welche Lösungen sinnvoll sind.

Bosch Gasheizung an der Wand in einem hellen, modernen Wohnraum
Neue Bosch-Gasheizung – effizient, platzsparend und ideal für den Heizungstausch im Wohnbereich

Heizung austauschen – mit welchen Kosten muss ich rechnen?


Die Kosten für den Austausch einer Gasheizung hängen immer vom Einzelfall ab. Jede Wohnung, jedes Einfamilienhaus bringt eigene Voraussetzungen mit – von der Größe über den Zustand der Heizungsanlage bis hin zur Frage, ob z. B. auch eine Fußbodenheizung oder nur Heizung und Warmwasser angeschlossen werden sollen.

Trotz individueller Unterschiede lassen sich Durchschnittswerte nennen: Für eine Etagenwohnung mit Heizung und Warmwasser liegen die durchschnittlichen Kosten bei etwa 6.000 €. Bei einem Einfamilienhaus sollten Sie mit Kosten von rund 10.000 € rechnen – jeweils inklusive Gerät, Installation und Inbetriebnahme.

Ob Heizwert- oder Brennwerttechnik, kleine Lösung oder Komplettaustausch: Wir beraten Sie transparent zu den möglichen Varianten – inklusive aller anfallenden Kosten für Material und Einbau.

Tipp: Mit unserem Heizungsrechner erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Kostenschätzung für Ihre neue Heizung – unverbindlich und kostenlos.

Heizungsventil mit Euro-Scheinen und Taschenrechner zur Berechnung der Heizungstausch-Kosten

Heizung tauschen – persönlich geplant, fachgerecht umgesetzt

Jede Heizungsmodernisierung beginnt mit einer ausführlichen und individuellen Planung. Denn nicht jede Lösung passt zu jedem Zuhause. Wir berücksichtigen Ihre persönlichen Wünsche ebenso wie die baulichen Voraussetzungen – etwa die Größe des Heizungsraums, vorhandene Heizkörper oder Fußbodenheizung, Anforderungen an den Bedienkomfort sowie die Frage, ob Warmwasser oder Solarthermie eingebunden werden sollen.

Auch die Geräuschentwicklung, technische Details wie Fernsteuerung oder Einstellungen und natürlich Ihr verfügbares Budget fließen in die Planung mit ein. Unser Ziel: eine sparsame, zuverlässige und zukunftsfähige Lösung – passgenau für Ihr Zuhause.

Ein typischer Heizungseinbau in Hamburg – kompakt an einem Tag

Start 8:00 Uhr

Demontage der alten Heizung

10:00 Uhr

Heizraum vorbereiten & reinigen

12:00 Uhr

Montage der neuen Gasheizung

14:00 Uhr

Anschluss ans Heizsystem

16:00 Uhr

Feinjustierung & Funktionstest

18:00 Uhr

Fertig! Die neue Heizung läuft

Bereit für die nächste Heizsaison?

Dann jetzt Termin vereinbaren oder mit dem Heizungsrechner starten – GasControl ist in ganz Hamburg für Sie da.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner